Skip to main content

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

RuhrLifeMedia UG (haftungsbeschränkt)

 


 

1. Geltungsbereich

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen der RuhrLifeMedia UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend „Agentur“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Agentur stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.


 

2. Vertragsgegenstand

 

Die Agentur bietet Leistungen in den Bereichen:

  • Erstellung von Printprodukten (Flyer, Plakate, Anzeigen, Broschüren etc.)

  • Fotografie und Videoproduktion

  • Social Media Marketing (organisch & paid)

  • Performance Marketing (u. a. Meta Ads, Google Ads)

  • Strategische Beratung und Kampagnenplanung

 

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot oder der Projektvereinbarung.


 

3. Angebot und Vertragsschluss

 

Angebote der Agentur sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch tatsächlichen Beginn der Leistungserbringung zustande.


 

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

 

Der Kunde stellt der Agentur alle zur Leistungserbringung erforderlichen Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.) rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.

Der Kunde sichert zu, dass sämtliche übermittelten Inhalte frei von Rechten Dritter sind.


 

5. Urheber- und Nutzungsrechte

 

Alle durch die Agentur erbrachten Leistungen (z. B. Entwürfe, Layouts, Videos, Fotos, Kampagnen, Texte) unterliegen dem Urheberrecht.

Mit vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht im vertraglich vereinbarten Umfang.

Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, ist die Nutzung der von der Agentur erbrachten Leistungen ausschließlich für die Dauer der Zusammenarbeit gestattet.

Nach Beendigung der Zusammenarbeit erlischt das eingeräumte Nutzungsrecht automatisch. Eine weitere Verwendung, Veröffentlichung oder Bearbeitung ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Agentur zulässig.

Die Agentur behält sich ausdrücklich das Recht vor, bereits veröffentlichte Inhalte (insbesondere Werbeanzeigen, Visuals und Social-Media-Kampagnen) nach Vertragsende sperren zu lassen, falls eine unautorisierte Weiternutzung erfolgt.

Eine darüberhinausgehende, dauerhafte oder exklusive Nutzung ist nur gegen gesonderte Vergütung möglich und bedarf einer schriftlichen Vereinbarung.


 

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

 

Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Zahlungen sind – sofern nicht anders vereinbart – innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.

Bei Zahlungsverzug behält sich die Agentur das Recht vor, weitere Leistungen zurückzuhalten.


 

7. Leistungszeit und -verzug

 

Leistungsfristen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich als solche vereinbart wurden.

Bei höherer Gewalt, unvorhersehbaren Ereignissen oder Verzögerungen auf Kundenseite verschiebt sich die Frist angemessen.


 

8. Abnahme und Reklamation

 

Erbrachte Leistungen sind nach Übergabe innerhalb von 7 Tagen zu prüfen. Erfolgt in diesem Zeitraum keine schriftliche Beanstandung, gilt die Leistung als abgenommen.

Geringfügige Abweichungen von vereinbarten Leistungen gelten nicht als Mangel.


 

9. Haftung

 

Die Agentur haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn haftet die Agentur nicht.

Für Inhalte, die vom Kunden bereitgestellt werden, übernimmt die Agentur keine rechtliche Prüfung oder Verantwortung.


 

10. Laufzeit und Kündigung

 

Projektbezogene Verträge enden mit der Erbringung der vereinbarten Leistung.

Laufende Betreuung (z. B. Social Media) kann mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Eine Kündigung bedarf der Schriftform.


 

11. Vertraulichkeit

 

Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit hinsichtlich aller im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen.


 

12. Schlussbestimmungen

 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz der Agentur.